Verkehrskundeunterricht

Damit du an die Auto- oder Motorradprüfung angemeldet werden kannst, musst du während der Laufzeit deines Lernfahrausweises den Verkehrskundeunterricht absolvieren.

Im Verkehrsunterricht bereite ich dich auf die Herausforderungen im Strassenverkehr vor. Spannende Inhalte und interaktive Methoden machen das Lernen leicht und unterhaltsam. Sei bereit, sicher und verantwortungsbewusst zu fahren!

Der Verkehrskundeunterricht umfasst 4 Doppellektionen à 2 Stunden und ist gesetzlich vorgeschrieben.

Kursinhalte
Während den 4 Doppellektionen lernst du viel Wissenswertes und Spannendes zu folgenden Themen:

Verkehrssehen
Übe, die Strasse mit geschultem Blick zu erfassen – wie ein Profi. Du entwickelst ein Verkehrssehen, um potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen und dadurch sicher unterwegs zu sein. 

Verkehrsumwelt
Entdecke deine Umgebung im Strassenverkehr. Du eignest dir an, worauf es ankommt: andere Verkehrsteilnehmer, Verkehrszeichen und wichtige Merkmale der Strasse richtig wahrzunehmen und zu deuten.

Verkehrsdynamik
Du lernst, was unter Betriebssicherheit verstanden wird und welche Kräfte beim Fahren wirken. Du lernst, sicher abzubiegen, die Spur zu wechseln und dich souverän im Zusammenspiel mit anderen im Strassenverkehr zu bewegen.

Verkehrstaktik
Du erfährst, was deine Fahrfähigkeit beeinflussen kann, wie du dein Fahrzeug umweltbewusst bewegst und was die 10 taktischen Regeln bedeuten.

Voraussetzungen
Für die Teilnahme am Verkehrskundeunterricht brauchst du einen gültigen Lernfahrausweis der Kategorie A, A1 oder B. Der Lernfahrausweis muss an alle Kursteile mitgebracht werden.

Kurslokal
Sportplatz Unterwiesen, Clubhaus, 1. Stock, Wittenwilerstrasse 26, 8355 Aadorf

Kurskosten
200.- (inkl. Kursunterlagen und Bestätigung)
Alle Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer erhalten einen Gutschein von CHF 50.- für die Fahrschule.

Kursdaten